Der Powerheart® G5 ist der erste AED mit einer Kombination aus Echtzeit-HLW-Feedback, vollautomatischer Schockabgabe, variabel eskalierender Energie und kurzen Schockzeiten.
Diese leistungsfähigen Funktionen ermöglichen es professionellen Rettungskräften und Laienhelfern auf zeitnahe und effektive Weise eine Therapie anzuwenden, um einem Opfer eines plötzlichen Herzstillstandes die bestmögliche Überlebenschance zu bieten.
STAR® BIPHASIC, synchronisierte Schockabgabe
Biphasische, synchronisierte und patientenspezifische Schockabgabe mit hohem Wirkungsgrad für jeden Patiententyp. Insbesondere bei pulslosen ventrikulären Tachykardien (pVT) ist die
synchronisierte Schockabgabe von entscheidener Bedeutung. Bei allen Defibrillatoren im Rettungsdienst oder klinischem Einsatz ist die synchronisierte Schockabgabe selbstverständlich.
Keine überflüssigen Knöpfe oder Menüs um das Gerät im Notfall einzuschalten.
Der Frontdeckel öffnet automatisch und der Powerheart ist sofort einsatzbereit.
Der Helfer wird mit klaren Sprachanweisungen durch den Notfall begleitet.
Weil kein Mensch gleich ist und sich allein erhebliche Unterschiede in Körperbau und Gewicht ergeben muss die Schockenergie optimal und individuell auf den Patienten abgestimmt werden. Der
Powerheart AED ermittelt die Impedanz (den Widerstand) eines jeden Patienten und ermittelt durch einen spezielles Messverfahren die notwendige Schockintensität (95-354 Joule). Ist aus
therapeutischen Gründen mehr als ein Schock nötig, sorgt unsere zweiphasige STAR®-Software dafür, dass er ggf. mit höherer Energie erfolgt wie es auch jeder professonelle Rettungsdiest und
Notarzt durchführen würde.
Diese netten Herren benötigen für eine erfolgreiche Defibrillation
bestimmt unterschiedliche Schockstärken.
Die intelligente Gerätetechnologie macht es möglich, dass der Helfer nicht mehr auf die richtige Position der einzelnen Elektroden achten muss. Jede Elektrode kann an beide gekennzeichneten Stellen aufgeklebt werden.
Dadurch wird die Rettungskette noch einfacher und sicherer.
Das falsche Aufkleben der Elektroden gehört der Vergangenheit an.
Diese speziellen Elektroden werden als nicht polarisiert bezeichnet.
Echtzeit-HLW-Feedback gibt Helfern spezifische Anweisungen zur Kompressionstiefe und -Frequenz,
wie sie von den 2015 Leitlinien zur Reanimation empfohlen werden. Alle Powerheart AED G5 Modelle können bei Bedarf mir dem HLW Feedbacksystem ausgerüstet werden.
Um zu gewährleisten, dass der Powerheart AED im Ernstfall einsatzbereit ist, werden jeden Tag alle wichtigen Komponenten wie Batterie, Hardware, Software und Elektroden automatisch überprüft.
Einmal pro Woche wird die Hochspannungs-Elektronik teilweise aufgeladen. Monatlich lädt der AED die interne Elektronik selbsttätig vollständig auf. Falls irgend ein Defekt festgestellt wird,
schaltet die Rescue-Ready-Leuchte am Griff von Grün auf Rot, und das Gerät gibt eine akustische Warnmeldung ab.
Diese sichere Art der Selbsttests ist momentan unerreicht und einzigartig.
Der Powerheart AED ist also rettungsbereit, wenn ein Menschenleben davon abhängt.
Aktualisieren Sie einfach die Einstellungen, wenn sich die Reanimationsrichtlinien ändern.
Übertragen und überprüfen Sie Rettungsdaten schnell über USB.
Der Notarzt erhält sofort alle wichtigen Informationen.
Der Powerheart AED G5 bringt AED-Design und -Technologie auf eine neue Ebene hinsichtlich Verlässlichkeit, Benutzerfreundlichkeit und fortschrittlicher Therapie. Der Powerheart G5 ist der erste AED mit einer Kombination aus Echtzeit-HLW-Feedback, kurzen Schockzeiten und eskalierender Energie für eine effektive Reaktion auf einen plötzlichen Herzstillstand.